Entstehung von Cellulite:
Die Entstehung von Cellulite ist ein komplexer Prozess, der durch verschiedene Faktoren begünstigt wird. Zu den Hauptursachen zählen:
Hormonelle Veränderungen:
Hormonelle Schwankungen, insbesondere während der Pubertät, Schwangerschaft und Menopause, können die Entstehung von Cellulite begünstigen. Ein Ungleichgewicht der Hormone kann sich negativ auf die Fettverteilung und das Bindegewebe auswirken.
Schwaches Bindegewebe:
Ein schwaches Bindegewebe, das genetisch bedingt oder durch Alterung beeinflusst ist, kann dazu führen, dass Fettzellen sich leichter durchdrücken und Dellen auf der Hautoberfläche entstehen.
Ungesunde Lebensweise:
Eine unausgewogene Ernährung, die reich an zuckerhaltigen und fettigen Lebensmitteln ist, sowie ein Mangel an Bewegung und eine geringe Sauerstoffversorgung des Gewebes können die Bildung von Cellulite begünstigen.
Krankheiten und Medikamente:
Bestimmte Erkrankungen und Medikamente können den Stoffwechsel und die Durchblutung beeinflussen, was sich auf die Entstehung von Cellulite auswirken kann.
Umwelteinflüsse:
Externe Faktoren wie Umweltverschmutzung, Stress und Schlafmangel können ebenfalls die Entstehung von Cellulite fördern, da sie den Körper belasten und zu einer Verschlechterung des Hautbildes führen können.
Cellulite-Typen:
Cellulite kann in verschiedene Typen unterteilt werden, darunter Hülle, Fülle und Struktur.
Hülle:
Die Hülle des Gewebes kann je nach Veranlagung straffer oder schlaffer sein. Mit zunehmendem Alter wird das Bindegewebe weicher, da der Kollagengehalt abnimmt. Starke Gewichtsschwankungen, wie sie beispielsweise durch Diäten oder Schwangerschaften auftreten, können die Hülle überdehnen und Dellen verursachen.
Fülle:
Beim Fülle-Typ sind zu viele pralle Fettzellen vorhanden, die sich durch die Lücken der Bindegewebsstruktur drücken und eine wellige Hautstruktur erzeugen. Gewichtsabnahme kann sinnvoll sein, sollte jedoch langsam erfolgen, um das Bindegewebe nicht zu schädigen.
Struktur:
Der Struktur-Typ bezieht sich auf die längs verlaufenden Kollagenbänder im Bindegewebe, die die Haut von innen stützen. Wenn diese Bänder zu stark sind, kann die Haut an einigen Stellen nach innen gezogen werden, was zu einer unebenen Oberfläche führt. Eine gezielte SLIMYONIK Behandlung kann helfen, die Bindegewebsfasern zu entspannen und die Hautstruktur zu verbessern.
Empfohlene Maßnahmen:
Um Cellulite zu behandeln und vorzubeugen, sind folgende Maßnahmen empfehlenswert:
- Basenreiche Ernährung
- Entgiftung des Körpers
- Regelmäßige Bewegung
- Anwendungen wie Body Contour Gel, Silhouette Refiner, NYOU Collagen Refresher und SLIMYONIK-Behandlungen
- Ausreichende Flüssigkeitszufuhr von 2-3 Litern Wasser pro Tag, insbesondere bei bestimmten Hautbildern.
Microblading:
- Verwendung einer kleinen Klinge
- Gut geeignet für Menschen mit wenigen Haaren
- Schaffen von vielen kleinen strichartigen Einschnitten in die Haut
- Schmerzhaft aufgrund wiederholtem Einritzens der Farbe in dieselben Hautstellen
- Es besteht die Gefahr das die gezeichneten Härchen nach einiger Zeit verlaufen
- Mögliche Nebenwirkungen: Blutungen und Schorfbildung möglich, juckende trockene Haut, Schwellungen und Rötungen
- Behandlungsdauer: Erstbehandlung ca. zwei bis drei Stunden, Nachkorrektur ca. ein bis zwei Stunden
- Haltbarkeit: vier bis acht Monate
- Hauttyp: fettige Hauttypen benötigen Nachbesserungen
- Ergebnis: gleichmäßige Augenbrauenform im natürlichen Look
- Preis: 400-700 Euro
Du wünscht Dir schon lange ein anhaltendes Make-up, aber bist noch unsicher?
Gerne berate ich Dich persönlich im Studio.